Der ehemalige Berliner Flughafen Tegel (TXL) eröffnet erneut seine Türen für kreative Kollektive! Ab dem 17. April 2025 bis zum 17. Mai 2025 können sich Interessierte über die Clubcommission Berlin auf eine spannende Zwischennutzung bewerben. Diese Ausschreibung zielt darauf ab, das Gelände mit einem langfristigen Clubkulturprojekt zu beleben, nachdem der Flugbetrieb eingestellt und die Fläche zwischenzeitig als Impfzentrum genutzt wurde.
Im Fokus dieser neuen Ausschreibung steht die Suche nach tragfähigen, ganzheitlichen Nutzungskonzepten, die sowohl den Außenbereich als auch einen Teil des denkmalgeschützten ehemaligen Cateringgebäudes umfassen. So soll nicht nur ein jährlicher Betrieb, sondern ein ganzjähriger Betrieb im Kühlhaus Tegel realisiert werden.
Vision für die Zukunft
Nach dem gescheiterten Projekt Turbulence TXL, das das Gelände kurzfristig bespielt hat, sind nun innovative Ideen mit einer längeren Perspektive gefragt. Die Lage des Geländes, die abseits des innerstädtischen Geschehens liegt, stellt eine operative Herausforderung dar, insbesondere in Bezug auf die Anbindung und Erreichbarkeit. Daher sind Konzepte, die kreative Lösungen bieten, um diese Herausforderungen zu meistern, besonders willkommen.
Ausschreibung bis 2028
Die aktuelle Ausschreibung ist zunächst auf einen Zeitraum von drei Jahren bis Mitte 2028 angelegt, mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Dies bietet Kollektiven die nötige Planungssicherheit, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen und ein neues, kulturell prägendes Kapitel für den Standort zu schreiben.
Neugierig geworden? Weitere Informationen zur Ausschreibung und zu den Anforderungen findet ihr hier.
Sei Teil der Clubkultur!
Diese Ausschreibung am TXL bietet eine einmalige Möglichkeit, die Berliner Clublandschaft aktiv mitzugestalten. Wenn du Teil dieses aufregenden Projekts werden möchtest, bleib über die Entwicklungen informiert und bring deine Ideen ein!