SunIce Festival 2025: Das finale Line-up und die besten Anreisetipps

SunIce Festival 2025: Das finale Line-up und die besten Anreisetipps

Alle Details zum SunIce Festival 2025

Der Countdown hat begonnen! In wenigen Tagen wird St. Moritz erneut zum schneebedeckten Dancefloor, wenn das SunIce Festival die Alpen erobert. Über Techno, House und unvergessliche Abenteuer wird vom 17. bis 20. April 2025 gefeiert, und das inmitten einer atemberaubenden Bergkulisse!

Das „Coachella der Alpen“ geht in die vierte Runde und präsentiert bereits jetzt eine beeindruckende Liste von Künstlern, die für die Festivalbesucher auf der Bühne stehen werden. Große Namen wie Lilly Palmer, CamelPhat, Argy, Jaden Bojsen und Reinier Zonneveld (live) haben das Interesse bereits geweckt. Nun ist das vollständige Line-up bekannt, das auch Noel Holler und Agents of Time umfasst.

Das komplette Line-up findest du hier.

Anreise zum SunIce Festivalgelände

Die SunIce Dance Area befindet sich im Zielgelände Salastrains in St. Moritz. Die Anreise erfolgt einfach per Chantarella-Bahn von St. Moritz Dorf bis zur Station Chantarella. Von dort aus steht ein kostenloser Shuttle-Bus bereit oder es kann die Strecke auch in 10 bis 15 Minuten zu Fuß zurückgelegt werden.

Für diejenigen, die nicht vor Ort übernachten, gibt es Nachtbusverbindungen ab St. Moritz Schulhausplatz zu umliegenden Orten wie Silvaplana und Sils/Segl. Wer einen Tagesausflug plant, kann bequem Eurobus-Angebote über den Ticketshop buchen.

Tickets für das SunIce Festival

Aktuell sind noch Kundentickets verfügbar! Ein Weekend+ Ticket, das Zugang zu allen Tagen gewährt, kostet 254,90 CHF (etwa 268 €). Einzelne Tageskarten sind zudem zwischen 39,90 CHF (ca. 42 €) und 124,90 CHF (ca. 131 €) erhältlich.

Fotocredit: SunIce Festival