Am vergangenen Wochenende kam es zu unschönen Szenen im Herbrand’s, einem angesagten Club im Kölner Stadtviertel Ehrenfeld. Die Veranstaltung Bailoteo musste aufgrund eines brutalen Vorfalls abgebrochen werden, der Anarchie auf dem Dancefloor zur Folge hatte. Ein Besucher griff laut Zeugenaussagen mit einer Bierflasche um sich und sorgte damit für eine Massenschlägerei, die die Evakuierung des Clubs erforderlich machte.
Die Schlägerei ereignete sich während der Veranstaltungen im Rahmen von Ehrenfeld XL, einem Event, das den Besuchern Zugang zu neun verschiedenen Locations in einem der pulsierendsten Ausgehviertel Kölns bot. Ehrenfeld ist bekannt für seine Vielzahl an Clubs, insbesondere für die technoiden Hotspots wie Odonien, Artheater und Helios37, doch das Herbrand’s war nicht Teil des offiziellen Programms und hatte seine eigene Event-Reihe am Start.
In der Folge sprach das Herbrand’s auf Instagram eine öffentliche Entschuldigung aus und bedauerte die Ereignisse zutiefst. Man stellte klar, dass die Sicherheit und das Wohlergehen aller Gäste oberste Priorität hatten. Die Evakuierung wurde in Zusammenarbeit mit der Polizei durchgeführt, jedoch wiesen viele Clubbesucher auf die chaotischen Umstände hin, unter denen dieser Prozess stattfand.
Besucher berichteten von panisch-ängstlichen Zuständen, nachdem sie während der Evakuierung in einem Innenhof isoliert wurden. Informationen über den weiteren Ablauf blieben aus, was die Situation weiter verschärfte. Einige Gäste zogen in Betracht, dass ein Awareness-Team die angespannten Gemüter hätte beruhigen können und äußerten Bedenken an dem Sicherheitskonzept des Clubs.
Ein weiterer Kritikpunkt war der Ablauf bei der Bezahlung: Im Herbrand’s wird üblicherweise erst am Ausgang für die konsumierten Getränke bezahlt. Dies führte dazu, dass bei der Evakuierung die Gäste gezwungen waren, auf ihre Rechnungen zu warten, was in der kritischen Lage als absolut unzureichend und unsensibel empfunden wurde. Ein Gast zählte an, dass einige Minuten nach dem Vorfall sich die Situation in Tränen und Panik verwandelte und das Security-Team nicht so handelte, wie man es sich hätte wünschen dürfen.
Die Ereignisse führten zu einem Shitstorm in den sozialen Medien. Einige User gaben an, dass es dringend notwendig sei, das Sicherheitskonzept des Herbrand’s zu überarbeiten. Einige bedauerten den unglücklichen Vorfall, während andere die Notwendigkeit von mehr Professionalität für zukünftige Events sowie eine Rückbesinnung auf bewährte Partys im Club forderten.
Für das Herbrand’s steckt in diesem Vorfall eine wichtige Lektion: Die Sicherheit der Gäste sollte immer an erster Stelle stehen, insbesondere in einer Zeit, in der Veranstaltungen wieder aufblühen. In Zeiten von Event-Reihen wie Ehrenfeld XL, muss das Sicherheitskonzept den aktuellen Anforderungen gewachsen sein. Es bleibt abzuwarten, wie der Club in Zukunft auf solche Herausforderungen reagieren wird und ob die Gäste weiterhin bereit sind, sich dort zu vergnügen.